Basis

meiner langjährigen beraterischen Tätigkeit ist eine Verbindung des Personzentrierten Ansatzes (nach Carl Rogers und der GwG) und der systemischen Beratung.

Wertvoll für meine Beratungsarbeit sind die Inhalte meiner Ausbildung als Supervisiorin (DGSv), aus meinem Masterstudium „Supervision, Coaching & Organisationsberatung“ und dem Diplom-Studium als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (FH), zudem meine mehrjährige Weiterbildung in der Personzentrierten Beratung und zahlreiche Fortbildungen zur Mediation, Umgang in Konflikt- und Krisensituationen, Trauma-Pädagogik und der Organisationsberatung.

 

Vorträge

 

Neben meiner Tätigkeit als Supervisiorin, Coach und Organisationsberaterin (M.A.) biete ich auch Vorträge, Seminare sowie die Moderation von Fachtagungen und Podiumsdiskussionen zu vielfältigen Themen.

Hier eine explemparische Übersicht der letzten Jahre:

 

·        Fachtag „Gewaltprävention und Intervention zum Schutz von Kindern und Jugendlichen“, Beitrag proaktive Beratung für Kinder nach Häuslicher Gewalt, Nürnberg, 2025

 

·        Hochschulleitungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW: Seminar zu "Organisationsentwicklung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Diskriminierung – implementierungsrelevante Faktoren und die Rolle von Leitungskräften", Stuttgart, 2025

 

·        Interessensgemeinschaft Supervision und Coaching (IGSV): "Organisationale Perspektive auf sexuelle Grenzverletzungen in Supervision und Coaching", Fortbildungsleitung, 2025

 

·        Universität Tübingen: "Machstrukturen und Machtsensibilität im universitären Kontext", Vortrag, 2024

 

·        IHK-Fachkräftekongress: "Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor in der Personalpolitik", Podiumsdiskussion, Kempten, 2024

 

·        Fachtagung "Sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext" des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) BW, Vortrag, 2024

 

·        Symposium der Universität Hildesheim „Sexualisierte Gewalt an Hochschulen – in der Lehre und in der Organisation“, Vortrag, 2023

 

·        Leitung der bayernweiten Online-Fachtagung „Umsetzung der Istanbul-Konvention – Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt“ der LAG bayerischer Gleichstellungsbeauftragten in Kooperation mit der freien Wohlfahrtspflege, 2023 und Vortrag bei der bayernweiten Online-Fortbildung "Organisation der Zusammenarbeit von Gleichstellungsstelle und AGG-Beschwerdestelle", 2025

 

·        „Vereinbarkeit von Familie & Beruf für Väter und Mütter“, Vortrag, Kempten, 2021

 

·        Fachtagung „Frau. Beruf. Digitalisierung“ mit der damaligen bayerischen Sozialministerin Caroline Trautner, Kempten, 2019

 

·        Fachveranstaltung "Frauen in der Politik" Vortrag und Moderation, Kempten, 2019

 

·        Fachvortrag „Armut ist weiblich“ mit Podiumsdiskussion, Kempten, 2018

 

·        Menschen mit Fluchterfahrung: Workshops und Vorträge für pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Menschen bei der Katholischen Erwachsenenbildung KEB, beim Landratsamt Böblingen - Amt für Migration und Flüchtlinge sowie bei der Diakonie Kempten, 2017 - 2022

 

·        Fachvortrag "Wie Ressourcenförderung und Potenzialstärkung in der Beratung gelingen kann", Universität Konstanz im Auftrag des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg

 

 

 

Referenzen verschiedener Auftraggeber

 

  • AJS Stuttgart
  • AK Migrantinnen Stuttgart
  • ARTE, Paris
  • Bayerische Staatskanzlei
  • Bundeswehr Lechbruck
  • Diakonie Kempten
  • Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg
  • Hochschule Esslingen
  • Hochschule Kempten (Allgäu)
  • Hochschule für Musik und Theater München (HMTM)
  • IHK Akademie Schwaben
  • Interessensgemeinschaft Supervision & Coaching IGSV
  • Katholische Erwachsenenbildung KEB Esslingen
  • Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
  • Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V.
  • Landratsamt Böblingen
  • Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg
  • Polizei Esslingen
  • Rotary Würzburg
  • Stiftung Jugendhilfe Aktiv, Esslingen
  • Stadt Esslingen
  • Stadt Mindelheim
  • Stadt Memmingen
  • Universität Karlsruhe KIT
  • Universität Tübingen
  • Universität Stuttgart, LaKoG
  • Volkshochschule Esslingen
  • Volkshochschule Ostfildern