Katharina Simon
Supervisorin (DGSv)
Master of Art Supervision, Organisationsberatung & Coaching
Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Personzentrierte Gesprächsführung (GwG)
Als Beraterin verfüge ich über langjährige Berufserfahrung sowohl im Coaching, der Organisationsentwicklung und in der psychosozialen Beratung.
Mein beruflicher Hintergrund:
2013 - 2016: Master of Arts "Supervision, Organisationsberatung & Coaching", berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Kempten
2013 - 2016: Ausbildung zur Supervisorin bei der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
*außerordentliches Mitglied seit 2015
2009 - 2011: Personzentrierte Gesprächsführung (GwG): Weiterbildung bei Prof.
Kurtscheid und dem Institut für Gesprächspsychotherapie &personzentrierte Beratung Stuttgart (IGB)
2008: Qualifizierungsmaßnahme zur Traumafachberatung und Traumapädagogik bei der Fachberatungsstelle Wildwasser Esslingen e. V.
2003 - 2007: Studium der Diplom-Sozialpädagogik und Diplom-Sozialarbeit (FH) an der Universität Bamberg
Ich habe langjährige Berufserfahrung
-
mit Kindern, Jugendlichen, Familien
-
mit Menschen in Krisen, nach Gewalterlebnissen und Traumatisierung
-
mit Menschen mit Migrationshintergrund, interkulturelle Arbeit
-
im Bildungsbereich und Lehre
-
in gesellschaftspolitischer Arbeit
-
in Leitung und Führung
Meine Berufstätigkeiten seit 2007:
-
Hochschule Esslingen
-
Stadt Stuttgart, Sozialamt
-
Weiterbildungsträger
-
Fachberatungsstelle Wildwasser Esslingen e.V
-
Lehraufträge an der Hochschule Kempten (Allgäu), der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW und der Hochschule Esslingen
-
Forschungsprojekt zur "Organisationsentwicklung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Diskriminierung"
-
Stadt Kempten, Gleichstellungsbeauftragte und
Geschäftsführung der Servicestelle Beruf
Die Qualität meiner Arbeit ist mir äußerst wichtig, darum nehme ich fortlaufend an Fortbildungen und Supervisionen teil.
Einige meiner Fort- und Weiterbildungen:
-
Fachtagungen der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit DGSA seit 2024
-
Fachveranstaltungen als stellvertretende Delegierte im Bayerischen Landesfrauenrat seit 2023
-
Wissenschaftsnetzwerk "Sexualisierte Gewalt Baden-Württemberg" seit 2021
-
Fachtatungen bei der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten LAG seit 2018
-
Fachtagung des BPW Digitalisierung und Karriere 4.0, 2018
-
Gesellschaftliche Innovationen, Seminar bei der Social Entrepreneurship Akademie München, 2016
-
Krisensituationen rechtzeitig erkennen und angemessen reagieren, Jugendpsychiatrie, Dr. Fegert, Ulm, 2015
-
Personzentrierte Beratung (GwG) bei Prof. Kurtscheid und dem Institut für Gesprächspsychotherapie und personzentrierte Beratung Stuttgart (IGB), 2011-
2013
-
Focusing, Irene Bouillon, 2013
-
TRIMB® (Trauma Recapitulation with Imagination Motion and Breath), 2013
-
Diversität und Qualität in der Beratung, Fachtagung in Konstanz, 2013
-
Kreativer und Lösungsorientierter Umgang in schwierigen Beratungssituationen, Konstanz, 2013
-
Interkulturelle Beratungskompetenzen, Stadt Stuttgart, 2012
-
Entscheidungskompetenz, Freiburg, 2013
-
Paarberatung – Beziehungsklären und Selbstöffnen, Dr. med. Jobst Finke, Stuttgart, 2013
-
Personzentrierter Umgang mit Alkoholerkrankung, Prof. Dr. Luderer, Weinsberg, 2013
-
Evocative Empathy: A way of being, doing, and learning, Prof. Dr. Jef Cornelius-White aus Missouri, USA, Stuttgart, 2013
-
Traumapädagogisches Wissen um sexualisierte Gewalt, Wildwasser Esslingen, 2008 - 2009